gemeinsamfüreinanderda sein
Wir wollen Mössinger Bürger*innen auf der Suche nach Unterstützung mit den zahlreichen Angeboten unserer Stadt zusammenbringen.
Ein Initiativkreis mit Vertreter*innen aus verschiedenen, örtlichen Organisationen arbeitet an der Umsetzung der Idee eines Nachbarschaftshilfe-Netzwerkes in und für Mössingen.
Melden Sie sich gerne bei uns!

Gemeinsam füreinander da sein
Nachbarschaftshilfe: Eine Idee wird Wirklichkeit!
Nachbarschaftshilfe ist ein Gemeinschaftsprojekt und gelingt nur im Miteinander. Nachbarschaftshilfe fördert Gemeinschaft und braucht den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Liebe Mössinger*innen, für Sie und mit Ihrer Unterstützung wollen wir ein nachbarschaftlich organisiertes Netzwerk aufbauen. Alle Menschen in unserer Stadt sollen bei spezifischen Bedarfen zeitnahe, qualitativ wertige und leistbare Unterstützung bekommen.
Als Nachbarschaftshilfe-Netzwerk können wir gemeinsam einen Beitrag zu einem lebenswerteren Mössingen leisten.
Ich suche Hilfe ...
Für wen wollen wir da sein? Was wollen wir anbieten?Unterstützung und Hilfe im Alltag soll für alle hilfebedürftigen Menschen in unserer Stadt möglich gemacht werden. Unsere Leistungen sehen wir als Ergänzung zu ortsansässigen, professionellen und / oder gewerblichen Diensten.
Unterstützung ermöglichen wir zum Beispiel mit:
- Einkaufsservice
- Hilfestellung bei haushaltsnahen Tätigkeiten
- Hilfe bei Schreibarbeiten
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Vermittlung von Besuchs- oder Begleitdiensten (z.B. Arzt)
- kleine, handwerkliche Tätigkeiten in Haus, Hof und Garten
- Unterstützung von Familien mit kleinen Kindern


Ich möchte mithelfen ...
Wie kann ich mich einbringen?
Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wenn
- Sie einen gesellschaftlichen Beitrag für Mitmenschen leisten möchten.
- Sie Verständnis und Respekt für Menschen in schwierigen Situationen haben.
- Sie Menschen ohne Vorurteile begegnen können.
Wir begleiten Sie und bieten die Möglichkeit zum Austausch im Rahmen von Unterstützer*innen-Treffen. Ihr ehrenamtliches Engagement unterstützen wir durch begleitende Fortbildungsmöglichkeiten.
Wenn Sie Interesse haben, informieren wir Sie gerne ausführlich im persönlichen Gespräch.
Ihr Ansprechpartner
Das ist die Koordinatorin des Nachbarschaftshilfe-NetzwerksSeit Anfang Mai 2021 engagiert sich Annette Burkhardt als Koordinatorin im Nachbarschaftshilfe-Netzwerk Mössingen. Sie koordiniert die Einsätze, nimmt Kontakt mit den Hilfesuchenden auf und versucht für die jeweiligen Anfragen geeignete Unterstützer*innen zu gewinnen. In all dem wird sie weiterhin durch das bestehende Team unterstützt. Annette Burkhardt bringt für diese vielfältigen Aufgaben büroorganisatorische Kenntnisse und Erfahrung im Ehrenamt mit.
Unsere Koordinatorin ist mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Hotline-Nummer zu erreichen.

Aktuelles
Was passiert so beim Nachbarschaftshilfe-Netzwerk?Vortrag von Prof. Eckhart Hammer am 11. Mai um 19:00 Uhr
27. April 2022
Wir laden ein zum Vortrag von Prof. Hammer zum Thema "Jeder Mensch braucht seine Tagesdosis an Bedeutung für Andere! Sinnstiftung durch Bürgerschaftliches Engagement".
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
24. Dezember 2021
Das Nachbarschaftshilfe-Netzwerk bedankt sich bei alle Helfern, Unterstützern und Spendern für die ehrenamtliche und finanzielle Unterstützung.
Dank- und Infoveranstaltung auf dem Löwensteinplatz
10. August 2021
Das Nachbarschaftshilfe-Netzwerk sagt herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer am 11. September 2021 auf dem Löwensteinplatz in Mössingen.